Über den Autor 
        
           Zum
            ersten Mal reist Richard Tigges, der Autor von "Wahrheit über Corona
            - Charaktertest für die Gesellschaft" Anfang 2020 nach China und ist
            damit unbewusst für wenige Tage im Ursprungsland einer weltweit
            verheerenden Pandemie. Seine weiteren Reisepläne sollen ihn in die
            USA und nach Spanien führen, bis er merkt, wie ernst die Situation
            ist. Ab Freitag, den 13. März 2020, begibt er sich für zwei Monate
            ununterbrochen ins Home Office, bis die Wirtschaft im Mai wieder
            hochfährt. Der Journalist Tigges warnte schon im Juni – in der
            ersten Auflage seines Buchs – vor einer zweiten oder dritten Welle
            der Corona-Pandemie, die zum brisanten Bumerang werden würde. Der
            Umgang mit Corona sei zum großen Charaktertest für die Gesellschaft
            geworden, der ihre Solidarität, ihre Rücksichtnahme und ihr
            Wertesystem auf den Prüfstand gestellt habe. In der zweiten Auflage
            2021 äußert er die Befürchtung, eine Vollbremsung werde erst kurz
            vor 3 Millionen Toten weltweit gelingen.
Zum
            ersten Mal reist Richard Tigges, der Autor von "Wahrheit über Corona
            - Charaktertest für die Gesellschaft" Anfang 2020 nach China und ist
            damit unbewusst für wenige Tage im Ursprungsland einer weltweit
            verheerenden Pandemie. Seine weiteren Reisepläne sollen ihn in die
            USA und nach Spanien führen, bis er merkt, wie ernst die Situation
            ist. Ab Freitag, den 13. März 2020, begibt er sich für zwei Monate
            ununterbrochen ins Home Office, bis die Wirtschaft im Mai wieder
            hochfährt. Der Journalist Tigges warnte schon im Juni – in der
            ersten Auflage seines Buchs – vor einer zweiten oder dritten Welle
            der Corona-Pandemie, die zum brisanten Bumerang werden würde. Der
            Umgang mit Corona sei zum großen Charaktertest für die Gesellschaft
            geworden, der ihre Solidarität, ihre Rücksichtnahme und ihr
            Wertesystem auf den Prüfstand gestellt habe. In der zweiten Auflage
            2021 äußert er die Befürchtung, eine Vollbremsung werde erst kurz
            vor 3 Millionen Toten weltweit gelingen.